Lasertherapie / Laserbehandlung

Sanfte Behandlung wunder Brustwarzen mit der Low-Level-Lasertherapie

tl eco

Sind die Burstwarzen am Anfang der Stillzeit wund oder verletzt, können Schmerzen während des Stillens, die eigentliche schöne Stillzeit mit dem Baby negativ beeinflussen.

Die Laserbehandlung ist eine sehr gute Unterstützung bei der Behandlung von wunden oder verletzten Mamillen (Brustwarzen).

Behandlung der Mamillen und der Brust: 

  • schmerzenden Mamillen (Brustwarzen)
  • Milchstau
  • beginnende Mastitis (Brustentzündung)

Behandlung beim Baby:

  • Nabelheilung
  • Windeldermatitis

 

Wichtig: die alleinige Laserbehandlung löst nicht das ursächliche Problem. Aus diesem Grund biete ich keine Laserbehandlung ohne eine vorherige Beratung/Stillberatung an.     Zur Lösung des Problems ist eine qualifizierte, ausführliche Beratung mit der Beobachtung einer Stillmahlzeit unerlässlich!

In der Regel dauert die Behandlung pro Brust vier bis acht Minuten. Bei der Behandlung kommt es nicht zu Wärmeeinwirkung und es wird kein Gewebe abgetragen oder zerstört, so wie dies bei einem chirurgischen Laser der Fall ist. Eine Behandlung mit dem Low-Level-Laser ist völlig schmerzfrei. Im Anschluss an die Behandlung kann das Baby sofort wieder gestillt werden, wenn Sie es möchten.

 

Wie funktioniert die Low-Level-Lasertherapie:


Förderung der Wundheilung:

Das vom Gewebe absorbierte Laserlicht bewirkt eine bessere Verfügbarkeit des ATP (Adenosintriphosphat), das der Treibstoff der Zelle ist. Durch die Aktivierung des Zellstoffwechsels wird die Teilungsrate der Fibroblasten und Epithelzellen beschleunigt. die Aktivität der Makrophasen wird gefördert und es wird eine gesteigerte Phagozytose erreicht. Diese Effekte ermöglichen eine raschere Wundheilung.

Analgetische Wirkung: 

Die Freisetzung von schmerzhemmenden Biomediatoren bzw. Neurotransmitter (Serotonin, Endorphine) wird gefördert. Die Freisetzung schmerzauslösender bzw. vermittelnder Biomediatoren wird gehemmt. Diese, in mehreren Studien belegte Kaskade, bewirkt einen analytischen Effekt.

Klinische Effekte: 

  • Schmerzlinderung
  • Beschleunigung der Wundheilung
  • Verminderung von Entzündungen
  • Verminderung von Schwellungen
  • Durchblutungsfördernd
  • Verminderung des Infektionsrisikos

Um es einfach auszudrücken, unterstützt die Low-Level-Lasertherapie geschädigte Zellen dabei, sich selbst zu helfen!

 

Kosten:

Da diese Leistung nicht von der Krankenkasse übernommen wird, kostet die Behandlung beider Brustwarzen zusammen einmalig 15,- €.

Beim Leihen eines Lasers für mehrere Tage, fällt eine tgl. Leihgebühr von 15,- € an.        

Die Rechnungsstellung erfolgt nach Abschluss der Behandlung.